DE
20 Sep 2022

Holzpellet-Preis-Explosion: Sind Strohpellets eine günstige Alternative?

Die Preise für Holzpellets haben sich seit letztem Jahr fast verdreifacht. Zahlte man im September 2021 noch 237 Euro pro Tonne, liegt der Preis im September 2022 bereits bei 764 Euro pro Tonne - Tendenz steigend. Schuld daran ist die gestiegene Nachfrage nach alternativen Brennstoffen, vor allem seitdem die Preise für Öl und Gas seit Beginn des Ukrainekrieges explodiert sind. Viele Pelletheizungsbesitzer suchen daher händeringend nach Alternativen. Eine günstigere Lösung könnten Strohpellets sein. Doch es gibt dabei auch ein paar Dinge zu beachten!

Als Nebenprodukt der Getreideernte entstehen jährlich viele Millionen Tonnen an Stroh, welche meist aufgrund ihres Saugvermögens als Einstreupellets für z.B. Pferdeboxen verwendet werden. Da Strohpellets bis zu 400% ihres Trockengewichts an Flüssigkeit aufnehmen, verringert sich auch das Mistvolumen.

Aber macht es auch energetisch Sinn, Einstreupellets aus Stroh als Ersatz für Holzpellets zum Heizen zu verwenden? Betrachtet man nur den Heizwert von Strohpellets, so ist die Antwort recht eindeutig: Denn Strohpellets haben mit 4,5kWh/kg einen vergleichsweise guten Heizwert. Holzpellets kommen im Schnitt auf einen Heizwert von etwa 4,9 kWh/kg, womit Strohpellets aus energetischer Hinsicht locker mithalten können.

Aber auch preislich kann man mit Strohpellets sparen: So kostet eine Tonne Strohpellets im Internet deutschlandweit rund 300 Euro, was einem Preisvorteil von ca. 300 bis 400 Euro pro Tonne gegenüber Holzpellets entspricht.

Allerdings kann es bei der Verbrennung von Stroh, vor allem bei älteren Pelletöfen, aufgrund des anfallenden Schlackeanteils, der höheren Staubemission sowie dem vermehrten Ascheaufkommen, zu Problemen kommen.

Gewöhnliche Holzpelletöfen sind daher nur bedingt zum Betrieb mit Strohpellets geeignet. Moderne Pelletöfen sind allerdings häufig so konstruiert, dass sie auch Strohpellets normgerecht verheizen zu können.

Wer sein Pelletlager für die Heizperiode 2022/2023 mit Strohpelltes vollmachen will, sollte also zuerst prüfen, inwieweit die eigene Pelletheizung auch Strohpellets verfeuern kann. Dabei muss insbesondere darauf geachtet werden, ob auch mit Strohpellets die vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte eingehalten werden können.

 

 

Quelle: https://www.energie-experten.org/news/pellet-preis-explosion-sind-strohpellets-eine-guenstige-alternative

08 Jul 2022

Wirtschaftlich besser Heizen mit Pellets

Ein wesentlicher Pluspunkt von Pelletheizungen ist deren Wirtschaftlichkeit!

Mit Holzpellets heizen Sie deutlich preiswerter und klimafreundlicher als mit Öl oder Gas, vor allem angesichts der aktuellen explodierenden Energiepreise. 

Holzpellets werden aus Holzresten und Sägespänen hergestellt. Von ca. 23,5 Mio. Tonnen Sägenebenprodukten und geeigneten Resthölzern wurden 2021 nur 12 Prozent für die Pressung von Pellets verwendet – die Herstellung lässt sich also noch weiter ausbauen. Pellets werden überwiegend regional in Deutschland produziert. Und auch der Rohstoff Holz stammt größtenteils aus deutschen Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden.

Warum und wie Sie mit Holzpellets wirtschaftlich besser heizen können, erfahren Sie hier.

08 Jul 2022

Mit Pellets gegen die Klimakrise

Klimakrise, drohende Importverbote von Öl- und Gas oder die dringend nötige Modernisierung des Eigenheims: Immer mehr Hausbesitzer in Deutschland suchen eine Alternative zu bisherigen Heizungsanlagen und planen, ihre alten Gas- und Ölheizungen zu ersetzen. Die Pelletheizung steht dabei als der Alleskönner unter den alternativen Heizungsanlagen hoch im Kurs. Das Beste dabei: es gibt eine Förderung für Ihre neue Heizung.

Einer der Gründe: der Einbau einer neuen Pelletheizung wird staatlich gefördert. Wer sich vom Heizöl verabschiedet und in ein modernes Pelletsystem investiert, bekommt bis zu 55 Prozent der Investition vom Staat zurück.

Dabei bezieht sich die finanzielle Unterstützung nicht nur auf den Pelletkessel, sondern auch auf alle im Rahmen des Austausches notwendigen Maßnahmen. Geld gibt es also auch für den Ausbau der alten Ölheizung, die Entsorgung der Öltanks und eventuelle Baumaßnahmen für das Pelletlager.

Die staatliche Unterstützung ist sinnvoll, denn Holzpellets haben das Potenzial, Deutschland im Energiesektor unabhängiger zu machen. Wer sich für einen Pelletkaminofen oder eine Pelletheizung entscheidet, nutzt den regional verfügbaren, nachwachsenden Rohstoff Holz und ist nicht mehr auf Importe von Öl und Gas angewiesen. Zudem sind Pellets deutlich klimafreundlicher als fossile Brennstoffe und auch deswegen ein wichtiger Bestandteil der Energie- und Wärmewende.

Weitere Informationen und Materialien:

15 Mär 2022

WIR ZIEHEN UM!

Ab 2023 finden Sie uns in unserem neuen Firmengebäude in Niederwinkling!

Auf einer Gesamtfläche von insgesamt 15.000mhaben wir zukünftig genug Platz, um uns stetig weiterzuentwickeln und zu expandieren.

Aktuell geplant sind eine Halle mit einer Fläche von 1.500m2 und ein Bürogebäude mit insgesamt 600m2.

In der Halle wird sich unser Testlabor, Lager- sowie Produktionsstätte befinden.

Unser neues und hochmodernes Bürogebäude ist ausgestattet mit einem großen, hellen Eingangsbereich, mehreren Büro- und Besprechungsräumen sowie einer Cafeteria.

Wir freuen uns riesig auf den Spatenstich im August 2022 und werden Sie regelmäßig auf unseren Social Media Kanälen über den aktuellen Stand informieren.

 

    

 

Folgen Sie uns hier für mehr Infos:

Facebook, schwarz, logo Kostenlos Symbol - Icon-Icons.com   Instagram - Kostenlose schnittstelle Icons   Linkedin logo - Kostenlose sozial Icons   Youtube - Kostenlose logo Icons  

 

15 Mär 2022

EXPANSION NACH FRANKREICH

Vive la France - Frankreich wir kommen!

Zum 01.01.2022 haben wir unser neues Vertriebsbüro in der Nähe von Straßburg/Frankreich eröffnet und freuen uns darauf Sie direkt vor Ort beraten und unterstützen zu können.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu den Themen Biomasse oder Pelletierung haben oder an einer Testpelletierung interessiert sind.

Unsere Adresse in Frankreich:
Ecokraft France SAS
2 Rue du Chemin Neuf
67280 Niederhaslach
Frankreich

Ansprechpartner:
Lahcéne CHARROUF / Vertriebsleiter Frankreich
Tel.: +33 7 61 47 12 07
E-Mail: lc@ecokraft.com
Web: www.ecokraft.com/fr

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

10 Jan 2022

BIOFACH 2022 | Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

TERMINVERSCHIEBUNG!

ReExperienceLive mit allen Sinnen! Endlich wieder echte Begegnung! Vom 26.–29. Juli 2022 trifft sich die internationale Bio-Lebensmittel Community in Nürnberg zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Die findet dann wieder live statt – mit digitalem Mehrwert!

Im Fokus des BIOFACH Kongresses steht – unter der Überschrift Organic.Climate.Resilience – wie mit Öko die Lebensmittelproduktion resilienter und klimafreundlicher wird! 2022 neu im Kongress ist das Forum Landwirtschaft. Zu den weiteren Highlights zählen neben der internationalen Produktvielfalt, Trends, Neuheiten, innovative Konzepte für Herstellung und Handel und Themen wie „Unverpackt“ – ein 2022 gebündelt in Szene gesetzter Angebotsbereich.

Und auch wir nehmen teil!

Besuchen Sie uns hier: Halle 9, Stand 227

Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Infos: www.biofach.de

21 Dez 2021

Von der Coronakrise zur Energiekrise

Seit Beginn der Coronakrise haben sich die Energiepreise für Strom, Gas und Heizöl extrem erhöht - und sie steigen laut Prognosen auch in den kommenden Jahren weiter an.

Warum Sie daher JETZT umdenken sollten erfahren Sie hier:

Von der Coronakrise zur Energiekrise

© 2022 ECOKRAFT AG | Alle Rechte vorbehalten | Impressum  | Datenschutz | Kontakt