
ANLAGENLÖSUNGEN BIS 1T/H
Brikettierung von Halmgütern wie Heu, Stroh oder Miscanthus
Strohpresse GEduo
BRIKETTIERUNG
BESCHREIBUNG
Die Leistung des Grünen Elefanten kann durch das modulare System von 60 kg auf bis zu 1.440 kg Briketts pro Stunde ausgebaut werden. Das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis sowie der geringe Verschleiß machen den Grünen Elefanten zu einer lohnenden Investition in eine nachhaltige, regionale und klimafreundliche Produktion.
Der Grüne Elefant wurde speziell für Miscanthus, Heu, Stroh und sonstige Halmgüter entwickelt. Die Nicht-Holz-Biomasse wird mittels des Rund- oder Quaderballen-Auflösers zerkleinert. Das Rohmaterial wird mit einer Temperatur von ca. 250 Grad Celsius bearbeitet, was gleichzeitig zu einer Hygienisierung des Endprodukts führt. Beim Verlassen der Presskammer wird das Material zu einem Brikett verformt und stabilisiert. Das scheinbar endlose Brikett wird nun gehärtet, abgekühlt und auf die gewünschte Länge gekürzt.
Highlights:
-
Zentralsteuerung der gesamten Pelletierline
-
Verarbeitet Nicht-Holz-Biomassen mit Feuchtigkeiten bis 30 %
-
Halmlängen des Ausgangsmaterials von 1-5 cm möglich
-
Hygienisierung des gesamten Materials (wichtig für Einstreu)
-
Extreme Staubreduktion
-
Einfache Bedienbarkeit
Briketts ohne Zusatzstoffe
Durch die Positionierung der Stellklammern wird der Härtegrad der finalen Taler oder Briketts festgelegt.
Die Länge ist dabei variabel, von ca. 4 bis 30 cm, je nach Material und Härtegrad. Ohne sonstige Bindemittel oder Kleber entsteht so ein 100 %iges Naturprodukt.
Mobilität
Der Grüne Elefant ist mobil und an fast jedem beliebigen Ort einsatzbereit.
TECHNISCHE DATEN
Hinweis: Produktabbildung ähnlich; Änderungen jederzeit möglich. Es gilt die Annahme durch die ECOKRAFT AG