Die ECOKRAFT MaxiPell300 produziert 30mm Briketts. Diese Sondergröße kann ideal zur Verbrennung bei Holzvergasern und bei kleineren Hackschnitzelkesseln/Heizanlagen eingebracht werden. Jegliches Material aus einem holzverarbeitenden Betrieb (Späne, Staub etc.) kann sehr einfach verarbeitetet werden.
· Wertsteigerung von Abfallprodukten · Hohe Energiedichte und somit hoher Heizwert · Kompakte Bauweise · Einfache Bedienung · Sehr geringe Nebenkosten
* Produktabbildung ähnlich; Änderungen jederzeit möglich. Es gilt die Annahme durch die ECOKRAFT AG
„In unserer Schreinerei fallen täglich große Mengen an Sägemehl an, die wir nun zu hochwertigen Brennpellets weiterverarbeiten. Eine tolle Lösung, die sich binnen kurzer Zeit amotisiert hat. Seit Inbetriebnahme der RP 18 vor einem Jahr heizen wir unseren Firmensitz aus Abfallprodukten zum Nulltarif.“
Martin Gross, Inhaber Großschreinerei
„Wir produzieren aus Obst und Gemüsetrester wie z.B. Apfel, Himbeere, Karotten, Rote Beete oder Weiskohl hochwertigste Futterpellets. Nach eigenen Rezepturen können wir die Zusammenstellung der Pellets zu 100% auf die Tiere abstimmen. Dadurch können die saisonal anfallendenAusgangsmaterialien immer wieder neu gemischt werden.“
Andreas Altmaier, Landwirt aus Oberbayern
„Wir sind der Pionier bei der Herstellung von Rapsstroh-Einstreupellets für Pferde. Im Vergleich zur Ausbringung einer Stohunterlage kann durch die Verwendung von Pellets ca. 70% der Zeit gespart werden, da nur die verunreinigten Bereiche ausgetauscht werden müssen. Das Mistvolumen und die dadurch entstehenden Entsorgungskosten konnten dadurch um zwei Drittel reduziert werden.“
Julia Dresing, Pelletmanufaktur Deutschland
„Wir kaufen Hackschnitzel zu, die von uns getrocknet und mit dem Pellet Maker 75 zu Pellets weiterproduziert werden. Aufgrund des kostengünstigen Ankaufs von frischen Hackschnitzeln und der für uns einfachen Möglichkeit der Trocknung refinanziert sich der Pellet Maker innerhalb von 12 Monaten.“
Thomas Mayer, Biogasanlagenbetreiber
„Wir produzieren aus Obst und Gemüsetrester wie z.B. Apfel, Himbeere, Karotten, Rote Beete oder Weiskohl hochwertigste Futterpellets. Nach eigenen Rezepturen können wir die Zusammenstellung der Pellets zu 100% auf die Tiere abstimmen. Dadurch können die saisonal anfallendenAusgangsmaterialien immer wieder neu gemischt werden.“