
ECOKRAFT Brikettierpresse BP
Die ECOKRAFT Brikettierpressen BP30-70 eignen sich für dieBrikettierung von Hobelspänen, Frässpänen, Sägemehl,Holzstaub, Hackschnitzel (zerkleinert), Papier und Styropor.
Die produzierten kompakten Briketts sparen Lager- undTransportkosten und können energetisch verwertet werden.Je nach Durchsatz und Material können dieBrikettierpressen individuell an die Aufgabenstellungangepasst werden.
Die Brikettierpressen bieten eine ideale Lösung, da Briketts einfach und platzsparend zu lagern und zu transportieren sind. Außerdem ist eine Selbstentzündung sehrviel geringer. Die Brikettierpressen brauchen wenig Platz, sind robust gebaut und mit wartungsarmer Technik ausgestattet. Egal ob Holz, Papier, Biomasse,Schaumstoff oder Styropor. Mit einer Durchsatzleistung bis zu 130 kg/h eignen sie sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen*. VielfältigeAufstellmöglichkeiten durch die Verfügbarkeit als Links- und Rechtsausführung.
Highlights:
· Kompakte Größe
· Hohe Wertsteigerung durch Umformung der Rohstoffe
· Einfache Bedienung
· Made in Germany
· Für Mischmaterialien geeignet
· SPS-Steuerung für einen vollautomatischen Betrieb
· Optional für Mehrschichtbetrieb
BP30 | BP40 | BP50 | BP60 | BP70 | |
Gewicht | ca. 800 kg* | ca. 420 kg* | ca. 750 kg* | ca. 750 kg* | ca. 900 kg* |
Gesamtleistung | max. 4 kW/h | max. 3,5 kW/h | max. 5,5 kW/h | max. 5,5 kW/h | max. 7,5 kW/h |
Brikettdurchmesser | 30 mm | 40 mm | 50 mm | 60 mm | 70 mm |
Trichtermaß | 1.040 x 1.040 mm | 800 x 800 mm | 1.000 x 1.000 mm | 1.000 x 1.000 mm | 1.000 x 1.000 mm |
Spannung | 380 - 420 V | 380 - 420 V | 380 - 420 V | 380 - 420 V | 380 - 420 V |
Förderschneckenkanal | 150 x 150 mm | 150 x 150 mm | 150 x 150 mm | 150 x 150 mm | |
Leistung pro Stunde** | bis ca. 50 kg | bis ca. 40 kg | bis ca. 70 kg | bis ca. 80 kg | bis ca. 130 kg |
* Produktabbildung ähnlich; Änderungen jederzeit möglich, Es gilt die Annahme durch die ECOKRAFT AG
*Ausstattungsabhängig
** Durchsatzleistung ist von Material und Restfeuchte abhängig; die Restfeuchte sollte nicht mehr als 18% betragen