Vom Schafhalter mit 50 Schafen zum Markenhersteller für Premium Biodünger
aus Schafwolle. Der erfolgreiche Unternehmer Markus Hofmann macht Wolle
wieder wertvoll und betreibt seit 2019 eine Ecokraft Pelletieranlage.
Er vermarktet die Schafwoll-Pellets unter seiner eigenen Marke
zu einem rentablen Preis von ca. 6€/kg.
NACHHALTIG
Laut Bundesumweltministerium werden zukünftig biogene Reststoffe eine wesentliche Rolle als Rohstoff und Energieträger einnehmen. Eine stoffliche und energetische Nutzung ist bereits in EU Richtlinien festgeschrieben. Derzeit fallen in Deutschland ca. 90 Millionen Tonnen an organischen Trockensubstanz aus biogenen Reststoffen an.
Die ECOKRAFT AG koordiniert und etabliert innovative Systeme und Verfahrensweisen zur Abfallvermeidung, bzw. zur Rückgewinnung der wertvollen Inhaltsstoffe oder Energieträger. In zahlreichen Forschungsprojekten arbeiten wir mit innovativen Firmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Arbeitsgruppen weltweit.
Alles aus einer Hand: Zerkleinern – Lagern – Zuführen - Pressen – Kühlen – Sieben - Transportieren – Absacken und Lagern. Aus einer Vielzahl von Herstellern suchen wir für unsere Kunden die optimalste Gesamtlösung. Neben der Planung erfolgt i.d.R. immer eine Machbarkeitprüfung und Wirtschaftlichkeitsberechnung.
„Wir arbeiten seit 2019 mit der ECOKRAFT Pelletierlinie LP22. Derzeit produzieren wir ca. 40t Schafwollpellets im Jahr - Tendenz stark steigend. Wir sind stolzer Technologiepartner der ECOKRAFT AG, die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis haben uns überzeugt.“
Markus Hofmann, Pionier in der Herstellung und Vermarktung von Schafwolle Premium Düngepellets.
„Wir verarbeiten Kernholz Hackschnitzel zu Energiepellets in Topqualiltät, von der Materialaufnahme bis zur Abverpackung hat uns die komplette Wertschöpfungslinie der Ecokraft AG überzeugt.“
HMZ Austria, Hersteller von Energiepellets
„Wir bauen ca. 14.000 kg Premiumhopfen pro Jahr an, dieser wird nach dem Ernten innerhalb von 24 Stunden getrocknet, gereinigt, zerkleinert, pelletiert und vakumiert - damit sind wir einzigartig auf der Welt. Wir lieben was wir tun und mit Ecokraft haben wir ganz tolle Partner gefunden.“
Wout und Benedikte Desmyter, belgische Hopfenbauerfamilie seit 1893
„Wir sind der Pionier bei der Herstellung von Rapsstroh-Einstreupellets für Pferde. Im Vergleich zur Ausbringung einer Stohunterlage kann durch die Verwendung von Pellets ca. 70% der Zeit gespart werden, da nur die verunreinigten Bereiche ausgetauscht werden müssen. Das Mistvolumen und die dadurch entstehenden Entsorgungskosten konnten dadurch um zwei Drittel reduziert werden.“
Julia Dresing, Pelletmanufaktur Deutschland
„Ich bin von den ECOKRAFT Technologien total begeistert."
Danijela Stielow, DIE LECKERLIES-MANUFAKTUR.
„In unserer Schreinerei fallen täglich große Mengen an Sägemehl an, die wir nun zu hochwertigen Brennpellets weiterverarbeiten. Eine tolle Lösung, die sich binnen kurzer Zeit amotisiert hat. Seit Inbetriebnahme der RP 18 vor einem Jahr heizen wir unseren Firmensitz aus Abfallprodukten zum Nulltarif.“
Martin Gross, Inhaber Großschreinerei
„Ich würde ECOKRAFT definitiv weiterempfehlen, weil Anlagentechnik, Beratung und Service insgesamt sehr gut waren. Wenn die Lieferzeiten bei Ersatzteilen noch verkürzt werden könnten, gäbe es eine 10 (lacht)."
Alexander Schmidle, Landwirt
„Wir produzieren aus Obst und Gemüsetrester wie z.B. Apfel, Himbeere, Karotten, Rote Beete oder Weiskohl hochwertigste Futterpellets. Nach eigenen Rezepturen können wir die Zusammenstellung der Pellets zu 100% auf die Tiere abstimmen. Dadurch können die saisonal anfallendenAusgangsmaterialien immer wieder neu gemischt werden.“
Andreas Altmaier, Landwirt aus Oberbayern
„Wir finden, dass das Test-Pelletieren bei ECOKRAFT zur positiven Entscheidungsfindung beiträgt. Der vorgenannte Testlauf hilft dem Kunden und Auftraggeber Vertrauen aufzubauen, womit die Investitionsentscheidung für eine solche Anlagentechnik besser begründet werden kann.“"
Alexander Angermaier, Fachstelle Beschaffung Caritas Schweiz
Hinweis zu Cookies: ecokraft setzt zur Reichweitenmessung Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Datenschutz